Was bedeutet
7-Skin-Methode?
Die 7-Skin-Methode: Das Geheimnis der intensiven Feuchtigkeitspflege in der koreanischen Hautpflege
Die 7-Skin-Methode ist ein beliebter Trend in der koreanischen Hautpflege (K-Beauty), der für einen maximalen Feuchtigkeitsboost sorgt und zu einem gesunden, strahlenden Glow führt. Diese Technik basiert auf der mehrschichtigen Anwendung eines feuchtigkeitsspendenden Toners, um die Haut intensiv zu hydratisieren, ohne sie zu beschweren. Doch was genau steckt hinter dieser Methode, und warum hat sie in der K-Beauty-Community so viel Aufmerksamkeit erregt?
Was ist die 7-Skin-Methode?
Der Begriff „Skin“ steht in Korea häufig für Toner, ein Produkt, das nach der Gesichtsreinigung aufgetragen wird, um die Haut zu beruhigen und auf die nächsten Pflegeschritte vorzubereiten. Die 7-Skin-Methode bedeutet, dass ein leichter, alkoholfreier Toner in bis zu sieben dünnen Schichten aufgetragen wird. Anstatt eine grosse Menge Produkt auf einmal zu verwenden, wird der Toner schichtweise eingeklopft, sodass die Haut die Feuchtigkeit optimal aufnehmen kann. Das Ergebnis ist eine gepolsterte, strahlende und intensiv durchfeuchtete Haut.
Die Vorteile der 7-Skin-Methode
Maximale Feuchtigkeitsversorgung:
Durch die schichtweise Anwendung zieht die Feuchtigkeit besser in die Haut ein, wodurch sie praller und hydratisierter wirkt.
Verbesserung der Hautbarriere:
Eine gut durchfeuchtete Haut ist widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und zeigt weniger Anzeichen von Trockenheit und Irritationen.
Leichte und frische Textur:
Da keine schweren Cremes oder dicke Schichten verwendet werden, fühlt sich die Haut nicht überladen oder fettig an.
Glow-Effekt:
Die Haut sieht nach der Anwendung frisch, gesund und natürlich strahlend aus.
Für alle Hauttypen geeignet:
Besonders vorteilhaft für trockene, dehydrierte und empfindliche Haut, aber auch für Misch- und fettige Haut geeignet, da sie keine schweren oder okklusiven Produkte benötigt.
So funktioniert die 7-Skin-Methode – Schritt für Schritt
Abschliessen mit Feuchtigkeitspflege:
Falls nötig, kannst du anschließend ein leichtes Serum oder eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Gesicht reinigen:
Beginne mit einer sanften Reinigung, um Make-up, Schmutz und überschüssigen Talg zu entfernen.
Den richtigen Toner wählen:
Verwende einen alkoholfreien, feuchtigkeitsspendenden Toner mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, grünem Tee oder Centella Asiatica.
Erste Schicht auftragen:
Gib eine kleine Menge des Toners in die Hände und klopfe ihn sanft in die Haut ein.
Weitere Schichten hinzufügen:
Wiederhole diesen Schritt bis zu sieben Mal, warte dabei jeweils einige Sekunden, bis der Toner leicht eingezogen ist.
Welche Produkte eignen sich für die 7-Skin-Methode?
Für diese Technik eignen sich am besten leichte, wässrige Toner, die Feuchtigkeit spenden, ohne die Haut zu reizen. Einige beliebte K-Beauty-Toner sind:
- Klairs Supple Preparation Unscented Toner (Sanfte Feuchtigkeit ohne Duftstoffe)
- Etude House Soon Jung pH 5.5 Relief Toner (Ideal für empfindliche Haut)
- Isntree Green Tea Fresh Toner (Beruhigt die Haut und reguliert Talgproduktion)
- Pyunkang Yul Essence Toner (Intensive Hydration für trockene Haut)
Fazit: Lohnt sich die 7-Skin-Methode?
Die 7-Skin-Methode ist eine einfache, aber extrem wirkungsvolle Technik, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr einen natürlichen Glow zu verleihen. Sie ist besonders für diejenigen geeignet, die unter trockener oder dehydrierter Haut leiden, aber auch für alle, die ihre Hautpflegeroutine optimieren möchten. Wer auf eine intensive, aber leichte Feuchtigkeitspflege setzt, wird mit dieser Methode schnell sichtbare Verbesserungen feststellen.
Möchtest du deiner Haut einen extra Feuchtigkeitskick geben? Dann probiere die 7-Skin-Methode aus und erlebe selbst, wie sie dein Hautbild verbessert!