Was bedeutet
Matcha & Grüntee?
Matcha & Grüntee in der Hautpflege: Wirkung, Vorteile und ihr Einzug in die Koreanische Beauty-Welt
Was ist Matcha und Grüntee?
Matcha und Grüntee sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil der asiatischen Kultur. Während Grüntee aus den Blättern der Camellia sinensis gewonnen wird, ist Matcha eine spezielle Variante, bei der die Blätter zu feinem Pulver gemahlen werden. In der Hautpflege bieten beide Inhaltsstoffe eine Vielzahl an Vorteilen, die sich positiv auf das Hautbild auswirken.
Vorteile von Matcha und Grüntee für die Haut
1. Antioxidativer Schutz
Matcha und Grüntee enthalten hohe Mengen an Polyphenolen und Catechinen, insbesondere Epigallocatechingallat (EGCG). Diese Antioxidantien helfen, freie Radikale zu neutralisieren und wirken so der Hautalterung entgegen.
2. Beruhigende Wirkung bei empfindlicher Haut
Dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften lindern Matcha und Grüntee Hautirritationen, Rötungen und Akne. Besonders empfindliche Haut profitiert von der sanften Wirkung dieser Inhaltsstoffe.
3. Sebumregulierung und Anti-Akne-Effekt
Die antibakterielle Wirkung von Matcha und Grüntee hilft, Unreinheiten und Akne vorzubeugen, indem sie überschüssiges Sebum reduzieren und die Poren klären.
4. Feuchtigkeitsspendende und regenerierende Eigenschaften
Die enthaltenen Vitamine (insbesondere Vitamin B2 und Vitamin E) unterstützen die Haut bei der Zellerneuerung und versorgen sie mit Feuchtigkeit, wodurch sie elastischer und strahlender wirkt.
Wann und wie kamen Matcha & Grüntee in die Koreanische Kosmetik?
Der Einzug von Matcha und Grüntee in die Korean Beauty (K-Beauty) begann in den frühen 2000er Jahren, als der Trend zu natürlichen Inhaltsstoffen in der Hautpflege zunahm. Vorreiter waren koreanische Kosmetikmarken wie Innisfree, die mit ihrer “Green Tea Line” die vielfältigen Hautvorteile des Tees populär machten. Heute sind Matcha und Grüntee in zahlreichen K-Beauty-Produkten wie Reinigungsölen, Sheet Masks, Seren und Feuchtigkeitscremes enthalten.
Anwendung von Matcha und Grüntee in der Hautpflege
- Reinigung: Grüntee-basierte Reinigungsschaums und -wässer entfernen sanft Unreinheiten und beruhigen die Haut.
- Toner & Seren: Grüntee-Toner helfen, das Hautbild auszugleichen und sorgen für einen Frischekick.
- Masken & Cremes: Matcha-Masken entgiften die Haut, während Feuchtigkeitscremes mit Grüntee die Haut mit Nährstoffen versorgen.
Fazit
Matcha und Grüntee haben sich als leistungsstarke, natürliche Inhaltsstoffe in der koreanischen Kosmetik etabliert. Ihre antioxidativen, beruhigenden und hautregulierenden Eigenschaften machen sie zu einem Must-Have für alle, die eine gesunde, strahlende Haut anstreben. Dank der K-Beauty-Bewegung sind sie heute weltweit in zahlreichen Hautpflegeprodukten zu finden.